Produkt zum Begriff Wahlrecht:
-
Wahlrecht und Parteiensystem (Nohlen, Dieter)
Wahlrecht und Parteiensystem , Inwiefern formen Wahlrecht und Wahlsystem die Parteiensysteme? Lassen sich gesetzmäßige Beziehungen feststellen? Welche Bedeutung kommt den gesellschaftlichen und politischen Kontexten zu? Zur Prüfung dieser kontrovers diskutierten Fragen dienen theoretische und methodologische Überlegungen und systematisch vergleichend ausgewertete historisch-empirische Erfahrungen aus liberalen Demokratien weltweit. Daraus lassen sich Folgerungen für Wahlsystemreformen ziehen. Das Buch versteht sich als umfassende Einführung in die Lehre von den Wahlsystemen. Die Neuauflage dieses Standardwerks der Wahlsystemforschung in Deutschland hält neuere politische und wahlrechtliche Weiterentwicklungen nach. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 8. aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230925, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#1527#, Autoren: Nohlen, Dieter, Edition: REV, Auflage: 23008, Auflage/Ausgabe: 8. aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 613, Abbildungen: 5 schwarz-weiße Abbildungen, 68 Tabellen, Keyword: BRD; Bundeskanzler; Bundespräsident; Bundesrat; Bundestag; Bundestagswahl; CDU; CSU; Demokraten; Demokratie; Demokratiegeschichte; Europawahl; FDP; Grüne Partei; Labour; Landtagswahl; Lehrbuch; Linke; Mehrheitswahlrecht; Parlament; Partei; Parteien; Pluralismus; Politik; Politikwissenschaft; Proporzregel; Präsidentialismus; Repräsentationsprinzip; Republikaner; SPD; Tories; Verhältniswahlrecht; Volksvertreter; Wahlrechtsreform; Wahlsystem; Weimarer Republik; Zweiparteiensystem; parlamentarische Demokratie; Überhangmandate, Fachschema: Innerparteilich~Partei (politisch)~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~System (politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich)~Verfassung~Wahl - Wahlrecht, Fachkategorie: Wahlen und Volksabstimmungen~Politische Parteien, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Verfassung: Regierung und Staat, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 182, Breite: 120, Höhe: 44, Gewicht: 692, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 6356710, Vorgänger EAN: 9783825240509 9783825215279 9783866496903 9783810038678 9783810014658, eBook EAN: 9783838561332, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
6 Tage Ostsee Urlaub auf der Insel Rügen
Enthaltene Leistungen: 5 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück vom Buffet, 5 x Abendessen im Rahmen der HP Premium inkl. offene Getränke (Bier, Wein, Softdrinks, Saft, Kaffee & Tee) von 15.00 - 20.00 Uhr
Preis: 519.00 € | Versand*: 0 € -
8 Tage Ostsee Urlaub auf der Insel Rügen
Enthaltene Leistungen: 7 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück vom Buffet, 7 x Abendessen im Rahmen der HP Premium inkl. offene Getränke (Bier, Wein, Softdrinks, Saft, Kaffee & Tee) von 15.00 - 20.00 Uhr
Preis: 709.00 € | Versand*: 0 € -
5 Tage Ostsee Urlaub auf der Insel Rügen
Enthaltene Leistungen: 4 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück vom Buffet, 4 x Abendessen im Rahmen der HP Premium inkl. offene Getränke (Bier, Wein, Softdrinks, Saft, Kaffee & Tee) von 15.00 - 20.00 Uhr
Preis: 419.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist das aktive Wahlrecht?
Was ist das aktive Wahlrecht? Das aktive Wahlrecht bezeichnet das Recht eines Bürgers, an Wahlen teilzunehmen und seine Stimme abzugeben. Es ermöglicht den Bürgern, politische Entscheidungen mitzugestalten und Einfluss auf die politische Richtung eines Landes zu nehmen. Das aktive Wahlrecht ist ein grundlegendes demokratisches Prinzip, das die Teilhabe der Bürger an der politischen Willensbildung gewährleistet. Es ist in den meisten demokratischen Ländern gesetzlich verankert und gilt als ein wichtiger Bestandteil der politischen Partizipation.
-
Was ist das Mindestalter für das passive Wahlrecht?
Das Mindestalter für das passive Wahlrecht variiert je nach Land und politischem System. In den meisten Ländern liegt das Mindestalter zwischen 18 und 21 Jahren. Das passive Wahlrecht bezieht sich auf das Recht, bei Wahlen als Kandidat oder Kandidatin anzutreten.
-
Sollte das Wahlrecht durch eine Wahlpflicht ersetzt werden?
Die Frage, ob das Wahlrecht durch eine Wahlpflicht ersetzt werden sollte, ist umstritten. Befürworter argumentieren, dass eine Wahlpflicht die demokratische Teilhabe stärken und die Repräsentativität der gewählten Vertreter verbessern könnte. Gegner hingegen betonen, dass Wahlfreiheit ein grundlegendes demokratisches Prinzip ist und eine Wahlpflicht zwanghaft und undemokratisch wirken könnte.
-
Was spricht für ein Wahlrecht ohne Altersgrenze?
Ein Wahlrecht ohne Altersgrenze würde die demokratische Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger ermöglichen und ihre politische Mündigkeit respektieren. Es würde jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre Interessen und Anliegen direkt in politischen Entscheidungen zu vertreten. Zudem könnte es zu einer größeren Vielfalt an Perspektiven und Ideen in der Politik führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Wahlrecht:
-
4 Tage Ostsee Urlaub auf der Insel Rügen
Enthaltene Leistungen: 3 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück vom Buffet, 3 x Abendessen im Rahmen der HP Premium inkl. offene Getränke (Bier, Wein, Softdrinks, Saft, Kaffee & Tee) von 15.00 - 20.00 Uhr
Preis: 319.00 € | Versand*: 0 € -
3 Tage Ostsee Urlaub auf der Insel Rügen
Enthaltene Leistungen: 2 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück vom Buffet, 2 x Abendessen im Rahmen der HP Premium inkl. offene Getränke (Bier, Wein, Softdrinks, Saft, Kaffee & Tee) von 15.00 - 20.00 Uhr
Preis: 219.00 € | Versand*: 0 € -
6 Tage Urlaub im Haus Zander auf der Insel Usedom
Leistungeneine Flasche Sekt zur Begrüßung im Apartment,einmalig Nutzung der Sauna,1 Duschhandtuch u. 2 Handtücher pro Person (und 1 Badvorleger u. 2 Geschirrhandtücher),W-LAN-Nutzung,Parkplatznutzung,Endreinigung,Informationen zu Unternehmungen, Ausflugszielen und Attraktionen in der Umgebung[]Hotelbeschreibungnull
Preis: 239.99 € | Versand*: € -
Camping & Wandern & Radfahren Winddichte Vollgesichtsschutzmütze Unisex-Wintermützen navy blau
100% nagelneu und hohe Qualität. Entwickelt für den ultimativen Schutz bei bitterkalten Bedingungen. Vollgesichts- und Halsbedeckung wickelt sich bequem um Ihr Gesicht. Kann auch als zweilageiger Schal getragen werden: perfekter Schutz vor Kälte. Bequem, weich und warm, schützt verletzliche Kopf- und Gesichtsbereiche. Geeignet für Frauen und Männer, Jungen und Mädchen, Jung und Alt. Material: 95% Micro Polyester, 5% Lycra Farbe: Schwarz, Grau, Blau, Armeegrün. Für dich: One size fit für die meisten Erwachsenen Breite des Gesichts: 60cm/23,62 Länge: 55cm/21,65 Breite: 68cm/26,77 Paket enthalten: 1 X Maske Winter Warm winddicht Outdoor-Sportarten Produktart: Motorrad-Gesichtsmaske
Preis: 8.49 CHF | Versand*: 0.0 CHF
-
Soll das Wahlrecht durch die Wahlpflicht ersetzt werden?
Die Frage, ob das Wahlrecht durch die Wahlpflicht ersetzt werden sollte, ist umstritten. Befürworter argumentieren, dass die Wahlpflicht die politische Partizipation erhöhen und die demokratische Legitimität stärken könnte. Kritiker hingegen betonen, dass Wahlfreiheit ein grundlegendes demokratisches Prinzip ist und Zwang zur Wahlbeteiligung nicht mit demokratischen Werten vereinbar ist.
-
Sollte man Menschen mit psychischen Störungen das Wahlrecht nehmen?
Nein, Menschen mit psychischen Störungen sollten nicht pauschal das Wahlrecht entzogen werden. Das Wahlrecht ist ein grundlegendes demokratisches Recht, das allen Bürgern zusteht. Es sollte jedoch sichergestellt werden, dass Menschen mit psychischen Störungen angemessen unterstützt werden, um ihre Wahlentscheidungen auf informierte und selbstbestimmte Weise treffen zu können.
-
Welche Bedeutung hat das Wahlrecht für die Bürgerinnen und Bürger in einer demokratischen Gesellschaft?
Das Wahlrecht ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern, ihre politischen Vertreter zu wählen und somit Einfluss auf die Gestaltung der Gesellschaft zu nehmen. Es ist ein grundlegendes demokratisches Recht, das die Teilhabe am politischen Prozess gewährleistet. Durch das Wahlrecht können die Bürgerinnen und Bürger ihre Interessen und Meinungen zum Ausdruck bringen und somit die Richtung der Politik mitbestimmen.
-
Was sind die Voraussetzungen, um das Wahlrecht in einem demokratischen Land ausüben zu dürfen?
Die Voraussetzungen für die Ausübung des Wahlrechts in einem demokratischen Land sind in der Regel die Volljährigkeit, die Staatsbürgerschaft des Landes und die Eintragung in das Wählerverzeichnis. Darüber hinaus müssen Bürgerinnen und Bürger geistig und körperlich in der Lage sein, ihre Wahlentscheidung eigenständig zu treffen. In einigen Ländern können auch bestimmte Straftaten oder geistige Einschränkungen die Ausübung des Wahlrechts einschränken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.