Domain fehmarninfo.de kaufen?

Produkt zum Begriff McKee-Elke-Seine-Geschichte:


  • Story (McKee, Robert)
    Story (McKee, Robert)

    Story , Anders als in vielen Ansätzen zum Drehbuchschreiben geht es in Story nicht um Formelnsize sondern um Form. Anhand zahlreicher Filmbeispiele untersucht McKee klassische Szenen und zeigt Schritt für Schritt auf, nicht wie, sondern warum eine Szene funktioniert und was den Klassiker vom Klischee unterschiedet. McKee behandelt die basics wie Thema, Schauplatz und Atmosphäre und betont, wie wichtig es ist, statt einer einfachen Personenbeschreibung die Persönlichkeit der Figur zu erarbeiten. Von McKees Schülern stammen so erfolgreiche und auch unterschiedliche Filme wie Der Marathon-Mann, Pretty Woman, Ein Fisch namens Wanda u.v.a. Sein Buch gilt in den USA als das beste, was bislang zum Thema Drehbuchschreiben erschienen ist. Empfehlenswert für Film-, Theater-, Romanautoren und Journalisten - eigentlich für jeden, der eine Geschichte zu erzählen hat. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200007, Produktform: Kartoniert, Autoren: McKee, Robert, Seitenzahl/Blattzahl: 494, Abbildungen: Mit Abb., Keyword: Autoren; Drehbuch schreiben lernen; Drehbuchautor; Drehbuchschreiben; Drehbücher; Film; Filmemachen; Filmklassiker; Schreibtechniken; Storytelling; amerikanischer Film; szenisches Schreiben, Fachschema: Medientheorie~Medienwissenschaft~Drehbuch~Film / Drehbuch, Kamera~Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus, Fachkategorie: Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik~Szenisches Schreiben, Drehbücher, Dramen, Warengruppe: HC/Journalistik/Presse/Film/Funk/TV, Fachkategorie: Medienwissenschaft: Journalismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Alexander Verlag Berlin, Verlag: Alexander Verlag Berlin, Verlag: Alexander, Länge: 216, Breite: 156, Höhe: 35, Gewicht: 674, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1406666

    Preis: 33.00 € | Versand*: 0 €
  • Hiddensee - Die Geschichte einer Insel (Faust, Manfred)
    Hiddensee - Die Geschichte einer Insel (Faust, Manfred)

    Hiddensee - Die Geschichte einer Insel , Der Bogen des Buches spannt sich von den Sagen und Legenden um die Entstehung der Insel über die Zeit der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Die Schönheit der Natur Hiddensees hat schon immer Menschen in ihren Bann gezogen. Die Einheimischen nennen ihre Insel liebevoll "Dat söte Länneken" und die "Frömden", welche die Insel besuchen sind immer wieder aufs Neue beeindruckt. Hiddensee war und ist auch ein Stückchen Freiheit. Gerhart Hauptmann bezeichnete Hiddensee als "das geistigste aller deutschen Seebäder" und Asta Nielsen, die viele Sommer in ihrem "Karusel" genannten Häuschen in Vitte verbrachte, schrieb "Nirgends war man so jung, so froh und so frei wie auf dieser schönen Insel". Besonders in den Jahren der Weimarer Republik wurde die Insel zum Treffpunkt deutscher Intellektueller. Das sommerliche Treiben reflektierte somit auch ein Stück deutschen Kultur- und Geisteslebens. Ungeschminkt erfährt der Leser Details über das Leben auf der Insel während der nationalsozialistischen Herrschaft. Erstmals wird auch der Inselalltag in den Jahren der DDR dargestellt. Ein spannendes Buch über die Geschichte einer faszinierenden Insel. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20090801, Produktform: Kartoniert, Autoren: Faust, Manfred, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Abbildungen: Zahlr., tls. farb. Fotos, Fachschema: Hiddensee / Bildband~Hiddensee / Regionalkunde, Kultur~Ahnenforschung~Genealogie, Fachkategorie: Familiengeschichte, Ahnenforschung~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände~Reiseführer, Region: Ostseeküste und -inseln, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Länge: 208, Breite: 128, Höhe: 35, Gewicht: 417, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 119727

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Bald, Jens: Borkum - Lüttje Geschichte der Insel
    Bald, Jens: Borkum - Lüttje Geschichte der Insel

    Borkum - Lüttje Geschichte der Insel , Wind und Wellen formten eine karge Insel, auf der sich Menschen ansiedelten, die als Fischer in einfachsten Verhältnissen lebten. Erst mit dem Aufschwung der Seehafenstadt Emden wurde Borkum aufgrund ihrer geographischen Lage für den stark zunehmenden Schiffsverkehr immer wichtiger. Die Insel wurde zum Lotsenstandort. Die Insulaner waren daher bei Emder, Hamburger und Amsterdamer Kaufleuten gefragt, als diese ihre Walfgangflotten zur Fahrt ins Nordmeer zusammenstellten. Mit dem Walfang erlebte Borkum eine Blütezeit, die mit den napoleonischen Kriegen und der Kontinentalsperre ein jähes Ende fand. Wer die Möglichkeit hatte verließ die Insel. Die Zurückgebliebenen durchlebten Jahrzehnte der Armut. Der aufkommende Tourismus führte Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem bescheidenen Wohlstand. Die anfangs beschwerliche Reise nach Borkum verbesserte sich erstdurch den Einsatz von Raddampfern um 1850. Mit der Gründung des Deutschen Reiches 1871 erlebte Borkum einen Bauboom und wurde zu einem der gefragtesten Bäder an der Nordsee. Adelige und das gehobene Bürgertum verbrachten in den repräsentativen Borkumer Hotels ihren Urlaub. Allerdings war ein großer Teil der regen Bautätigkeit auf der Insel auch militärischen Gründen geschuldet. Denn die politischen Spannungen zwischen Deutschland und England drohten in einem Krieg zu eskalieren. Borkum wurde zur Seefestung ausgebaut, um eine feindliche Invasion abwehren zu können. Die rege Bautätigkeit auf der Insel und die steigenden Gästezahlen erforderte eine zuverlässige Verkehrsanbindung der Insel. Dazu wurde bereits 1888 eine Landungsbrücke ins Wattenmeer gebaut und mit einer Kleinbahn ans Dorf angebunden. Für das gesteigerte Transportaufkommen wurden neue Fähren notwendig. Um diese zu finanzieren, schlossen sich zwei Fährgesellschaften zu der "Aktiengesellschaft Ems" zusammen. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges endete abrupt das mondäne Badeleben. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges hatte sich die deutsche Gesellschaft komplett verändert. Es gab kein reiches Bürgertum mehr, das sich exklusive Urlaube leisten konnten. Auf einmal waren preiswerte Urlaube gefragt. Trotz aller wirtschaftlichen Schwierigkeiten gelang es in den 1920er Jahren die Gästezahlen durch große Investitionen wie den Bau einer Promenade und eines Flugplatzes stabil zu halten. Der Zweite Weltkrieg beendete endgültig die große Zeit der exklusiven Hotels. Es kam zu einem Strukturwandel im Tourismus. Die meisten Hotels aus der Gründerzeit kamen in öffentliche Hände und wurden zu Kliniken und Kinderheimen umgebaut. Nachdem 1968 die erste Autofähre zwischen Emden und Borkum den Betrieb aufnahm, konnten die Gäste ihr voll beladenes Auto mit auf die Insel nehmen. Daher stieg die Nachfrage nach Ferienwohnungen ab den 1970er Jahren stark an. 1996 erlebten die Borkumer einen herben Einschnitt, als der Bundeswehrstandort Borkum geschlossen wurde. Dies führte zu einer nachhaltigen Veränderung des gesellschaftlichen Lebens. Der Tourismus ist seitdem der einzige Wirtschaftszweig auf der Insel. Borkum ist heute Urlaubsziel für breite Bevölkerungsschichten. Allerdings führt der Tourismus und der steigenden Anzahl der Zweitwohnungen zu einer angespannten Immobilienlage, die es Borkumern erschwert eine Wohnung zu finden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte
    Geschichte

    Geschichte , Die gesamte Menschheitsgeschichte in einem Bildband Hier wird Weltgeschichte lebendig! Diese Bild-Enzyklopädie vermittelt fundiertes historisches Wissen und Fakten zur Entwicklung der Menschheit - von ihren Ursprüngen vor vier Millionen Jahren bis in die heutige Zeit. Historische Chroniken zur Geschichte von 195 Ländern ergänzen dieses einzigartige Nachschlagewerk. Ein Muss für alle Geschichte-Liebhaber*innen! Zeittafeln, Schlüsselereignisse und bedeutende Persönlichkeiten Auf diesen Seiten steht Menschheitsgeschichte geschrieben: Sieben umfangreiche Kapitel widmen sich Schlüsselereignissen und historischen Wendepunkten , Ideen und Ideologien, Strömungen der Weltpolitik, bedeutenden Persönlichkeiten und technologischen Durchbrüchen, die unsere Geschichte geprägt haben. Mehr als 3000 Fotografien, Illustrationen, Karten und Zeittafeln nehmen die Leser*innen mit auf eine visuelle Zeitreise durch die Vergangenheit , die Kultur-, Menschheits- und Sozialgeschichte miteinander vereint. Ein beeindruckendes Geschichtsbuch - Sieben spannende Kapitel: Ursprünge; Herrscher und Hierarchien; Denker und Religionsstifter; Krieger, Reisende, Erfinder; Renaissance und Reformation; Industrie und Revolution; Menschen, Masse, Macht - Mit zahlreichen Porträts zu wichtigen Menschen der Geschichte, von Kleopatra über Karl Marx bis Martin Luther King - Historische Chroniken geben einen Überblick über die Geschichte jeder Nation der Welt - Geballte Expertise: Sorgfältig zusammengestellt von einem Team aus Autor*innen und Berater*innen - Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hans Ottomeyer, dem ehemaligen Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums Der großformatige Bildband über die Menschheitsgeschichte: das Nachschlagewerk voller Wissen und faszinierender Fotos, Zeittafeln und Illustrationen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Elke?

    Was ist Elke? Elke könnte eine Person sein, die in deinem Leben eine wichtige Rolle spielt. Oder vielleicht ist Elke der Name eines Haustiers oder einer fiktiven Figur. Es könnte auch sein, dass Elke eine Abkürzung oder ein Akronym für etwas Bestimmtes steht. Oder ist Elke vielleicht ein Codewort oder Spitzname für etwas, das dir bekannt ist? Es gibt viele Möglichkeiten, was Elke sein könnte, ohne weitere Informationen ist es schwer zu sagen.

  • Was bedeutet Name Elke?

    Der Name Elke ist eine weibliche Form des Namens Alarich, der aus dem Althochdeutschen stammt und "die Göttliche" oder "die Herrscherin" bedeutet. Er ist vor allem in Deutschland und Skandinavien verbreitet. Elke ist ein zeitloser und klassischer Name, der oft mit Stärke, Schönheit und Weisheit in Verbindung gebracht wird. Er hat eine lange Tradition und wird oft als kraftvoll und selbstbewusst wahrgenommen. Insgesamt ist der Name Elke eine schöne und bedeutungsvolle Wahl für Mädchen und Frauen.

  • Was ist eine Elke?

    Was ist eine Elke? Eine Elke ist ein weiblicher Vorname, der vor allem im deutschen Sprachraum verbreitet ist. Es handelt sich um einen eher traditionellen Namen, der in der Regel bei älteren Generationen anzutreffen ist. Elke kann als Kurzform von Namen wie Elka, Elke, Elka oder Elka verwendet werden. In der nordischen Mythologie ist Elke auch ein weiblicher Name für Elfen oder Feen.

  • Was bedeutet der Name Elke?

    Der Name Elke ist eine norddeutsche Kurzform des Namens Adelheid. Er stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "von edlem Wesen" oder "edel und vornehm". Elke ist ein weiblicher Vorname, der vor allem in Deutschland, den Niederlanden und Skandinavien verbreitet ist. Er wird oft als eigenständiger Name verwendet, kann aber auch als Kurzform für Namen wie Elke, Helga oder Helene dienen. Insgesamt strahlt der Name Elke also eine gewisse Noblesse und Eleganz aus.

Ähnliche Suchbegriffe für McKee-Elke-Seine-Geschichte:


  • Erb, Elke: Sonanz
    Erb, Elke: Sonanz

    Sonanz , Während zweier Jahre hat Elke Erb sich einer täglichen Übung hingegeben: Innerhalb von fünf Minuten aufzuschreiben, was ihr in den Kopf und unter die Feder kommt, absichtslos und so eigenwillig, wie ihr Publikum es an ihr liebt. «Unter den sich wiederholenden Motiven», schreibt Elke Erb zu ihrem Selbstversuch, «zeigten sich schon bei der Niederschrift irritierende Obsessionen. Im Moment ihres Eintritts in das Notat agierten sie autonom. Erst während der Bearbeitung erkannte ich nach und nach, daß diese halbautomatischen Wortfolgen sogar aktuelle, schlechthin existentielle und theoretische Themen und Aufgaben behandelten, hell und schnell, im Vergleich etwa zur Traumarbeit, geführt von Reiz wie Lust. Mit den ersten Lauten hatte sich, wie man bei einem Instrument vor dem Spiel prüfend einige Tasten anschlägt, mein subkutanes Lebewesen hervorlocken lassen und sich selbst angestimmt, sodaß es als leibliches Instrument fortan anwesend blieb! Gleich darauf begriff ich, woher eine Reihe jener obsessiven Leitmotive kamen, die mich verwundert hatten: die Ecke, die Kante, der Rand, die Vertikalen, Waagerechten, die Flächen ... Ein Lebewesen stimmt sich an und orientiert sich ...Es orientiert sich elementar und rundum, nicht nur räumlich, auch an seinen allgemeinen Bedingungen - bis ins Vormenschliche, Tierliche, Pflanzliche, Erdzeitliche, und es blickt, wie es der Moment der Niederschrift wollte, in die Geschicke der Geschichte, in den sozialen Horizont der ländlichen Arbeit und Existenz, in die Belange der Zivilisation und des Verstands. Die Inschriften unter der Haut waren hervorgerufen worden und übernahmen das Spiel ... Ich sah den Poesien zu, die sie hervorbrachten, und dachte, ich hätte das schwerlich zuwege gebracht.» , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Agility (Calmbacher, Elke)
    Agility (Calmbacher, Elke)

    Agility , Auf die Plätze, fertig, los! - So werden Hund und Halter ein Team - Expertenwissen Schritt für Schritt - Zahlreiche Trainings- und Parcourspläne - Mit vielen Tipps für das Parcourstraining Leicht verständlich beschreibt dieses Buch, worauf es beim Agility ankommt. Lernen Sie jedes einzelne Hindernis kennen und erfahren Sie, wie man es am besten anlernt und typische Fehler vermeidet. Entwickeln Sie ein Gespür für Lernverhalten, Sinnesleistungen und Motivation Ihres Hundes. Eine Einführung in die richtige Kommunikation und Führtechniken, zahlreiche Parcourspläne und Bildsequenzen sowie viele Tipps für die Turnierteilnahme helfen Ihnen schnell und effektiv ans Ziel zu kommen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20080414, Produktform: Leinen, Autoren: Calmbacher, Elke, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Abbildungen: 66 farb. Fotos, 43 farb. Zeichn., Fachschema: Agility (Hundesport)~Hund / Agility~Hund / Sport, Spiel~Rennen~Hund / Aufzucht, Erziehung, Pflege~Tier~Zoologie / Tier, Fachkategorie: Hunderennen~Tierwelt: Sachbuch, Fachkategorie: Hundeerziehung, Hundetraining, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 270, Breite: 196, Höhe: 15, Gewicht: 658, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Erfüllt (Mölle, Elke)
    Erfüllt (Mölle, Elke)

    Erfüllt , Jetzt schon leben wie im Himmel - geht das?Ja, das wünscht sich Gott für dich. Jesus ist gekommen, damit du Zugang zu einem Leben in Fülle hast - immer, in jedem Lebensbereich.Klingt toll, doch was genau heißt das eigentlich? Einfach nur Besitz und Erfolg anzuhäufen, erfüllt uns auf Dauer ja nicht. Es muss noch etwas geben, das tiefer geht. Etwas, das dir Zufriedenheit schenkt, die bleibt - nachhaltig, ein für alle Mal. So wie Gott es versprochen hat. Eben wie im Himmel so auch hier bei dir, in deinem Heute. Bist du bereit für den Weg hinein in das Leben, für das du gemacht bist?"Was Elke Mölle in diesem gehaltvollen Buch beschreibt, habe ich sie selbst über viele Jahre hinweg leben und lehren sehen. Hier ist nichts bloße Theorie, sondern erprobte, solide, lebensverändernde Weisheit. Und das mit jeder Menge guter Laune. Befreiend, klar und praktisch." Dr. Johannes Hartl, Gebetshaus Augsburg , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210217, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mölle, Elke, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: Bibellese; Charismatisch; Erneuerung; Identität; Jüngerschaft; Lebensträume; Segen; Berufung; Königreich Gottes; Wort Gottes; übernatürlich; Persönlichkeitsentwicklung; Königskind; Gebetshaus Augsburg; Reich Gottes; Fülle; Christliche Spiritualität; Königreich; Johannes Hartl; Herzenswunsch; ICF; christliches Buch; eintauchen; orientieren; gemeinsam beten; Leben im Geist; Proklamieren; Glaubenstraining; Zurüstung; Mehr; Erneuerungsbewegung; Leben in Jesus; Leben in Christus; Leben in Gottes Gegenwart; Christliches Frauenbild; wiedergeboren; geistliche Wahrheit; Hungriges Herz; Leidenschaftlich Glauben; Elena Schulte; Lobpreisleiterin; 24 Stunden; Christliches Werk Friedberg; Identität und He, Fachschema: Christentum / Glaube, Bekenntnis, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Fachkategorie: Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: SCM Brockhaus, R., Verlag: SCM Brockhaus, R., Verlag: SCM R. Brockhaus, Länge: 221, Breite: 139, Höhe: 27, Gewicht: 592, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Ähnliches Produkt: 9783417269376 9783417269598 9783417269697 9783417269703, eBook EAN: 9783417230000, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Lavendelschätze (Puchtler, Elke)
    Lavendelschätze (Puchtler, Elke)

    Lavendelschätze , Von Pflanzen, Düften und Menschen - dieses Buch zeigt Lavendel in seiner ganzen Vielfalt. Das Duftwunder zählt bei uns zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Es spricht Naturgärtner ebenso an wie Liebhaber der wohltuenden Aromaküche. Auch Heilkräuterexperten schätzen die Kraft des Lavendels in vielfältigen Rezepturen. Wer Lavendel im Garten oder auf dem Balkon anbauen will, liest in diesem Buch Wissenswertes über Standort, Pflege und gute Pflanzpartner für Lavendel. Interessierte Laien, aber auch Profis finden Anregungen für ihre Kräuterpraxis. Bewährte Heilanwendungen zur Stress mindernden Wirkung des Lavendels sind ebenso vertreten wie Rezepte für Kosmetik, Aromatherapie und innovatives Pflanzenparfum. Auch in der Küche begegnet Elke Puchtler dem Lavendel in seiner ganzen Vielfalt: Von der Möhren-Lavendel-Quiche bis zum Lavendel-Honig-Sahneeis hat sie über 50 vegetarische Rezepte zusammengestellt. Für ihr Buch besuchte die Autorin traditionelle Anbaugebiete des Lavendels in Frankreich, blickte aber auch Herstellern in Deutschland über die Schultern. Ihre Begeisterung für Lavendel und die Liebe zum Handwerk kommen in Porträts zum Ausdruck - vom Feld bei Detmold bis zur Kupferdestille in Maienfels. Ein Buch über eine außergewöhnliche Pflanze mit spannender Zukunft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180511, Produktform: Leinen, Autoren: Puchtler, Elke, Fotograph: Puchtler, Elke, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: zahlreiche Farbfotos, Keyword: Aromaküche; Aromatherapie; Düfte; Essenzen; Heilkräuter; Heilkunde; Heilpflanzen; Kräuterküche; Parfum; ätherische Öle, Fachschema: Aroma - Aromatherapie~Gewürz - Gewürzkräuter~Kochen / Gewürze~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Fleischlos~Vegetarisch~Kochen / Kräuter~Kräuter / Küchenkräuter~Küchenkräuter~Kochen / vegetarisch, vegan~Gourmet~Kochen / Feinschmecker, Kulturgeschichte, Lebensart, Fachkategorie: Alternativmedizin~Vegetarische Küche~Kochen mit Kräutern und Gewürzen~Familie und Gesundheit, Warengruppe: HC/Gesundheit/Körperpflege/Sonstiges, Fachkategorie: Aromatherapie und ätherische Öle, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: pala, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 17, Gewicht: 457, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2215609

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wann ist Namenstag von Elke?

    Wann ist Namenstag von Elke? Der Namenstag von Elke wird am 18. Februar gefeiert. Elke ist eine weibliche Form des Namens Albrecht und hat ihren Ursprung im norddeutschen Raum. Der Namenstag von Elke wird traditionell in einigen Regionen Deutschlands und Skandinaviens gefeiert. Es ist ein besonderer Tag, an dem Menschen namens Elke geehrt und gefeiert werden.

  • Ist Elke ein Frauen Name?

    Ist Elke ein Frauen Name? Ja, Elke ist ein weiblicher Vorname, der vor allem in Deutschland, den Niederlanden und Skandinavien verbreitet ist. Er leitet sich vom altdeutschen Namen Adelheid ab und bedeutet "edel" oder "von edler Gestalt". Elke wird traditionell als weiblicher Vorname verwendet und ist eher selten als männlicher Name anzutreffen. In vielen Ländern wird Elke als typisch weiblicher Vorname angesehen und ist mit weiblichen Personen assoziiert.

  • Was wünscht dir alles, lieber Elke?

    Als KI habe ich keine persönlichen Wünsche. Mein Ziel ist es, Menschen bei ihren Anliegen zu unterstützen und ihnen nützliche Informationen bereitzustellen.

  • Was ist mit den Ärzten und der fetten Elke?

    Es tut mir leid, aber ich habe nicht genug Informationen, um Ihre Frage zu beantworten. Könnten Sie bitte weitere Details geben?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.